Die Idee des Tages

Hier findet ihr lustige, verrückte, nachdenkliche Schreib- und Leseanregungen. Greift euch etwas heraus und schreibt los! Das macht Spaß und bringt neue Energie!

  • Nehmt heute mal die Bahn oder den Bus und haltet Augen und Ohren offen! Oft ergeben sich aus den Eindrücken Ideen für Charaktere. Erfindet Vorlieben und gegensätzlichen Wünsche und Ziele für sie. Erfindet Konflikte mit hoher Fallhöhe. (Fallhöhe bedeutet zum Beispiel, wie groß die Zerstörungskraft für die Figur wäre, wenn er/sie nicht erreicht, was er/sie sich wünscht. Ein platter Reifen am Fahrzeug hat eine geringe Fallhöhe, wenn die Figur deshalb lediglich etwas später in den Feierabend kommt. Eine hohe Fallhöhe hätte die Situation, wenn die Figur deshalb nicht mehr rechtzeitig zum Entschärfen einer Bombe kommt, die den gesamten Planeten zerstören wird. Ihr seht den Unterschied in der Fallhöhe? Es muss ja nicht um Bomben gehen, aber eine hohe Fallhöhe garantiert euch, dass eure Leser unbedingt weiterlesen wollen!) Schreibt eure Ideen unbedingt auf! Aber natürlich dürft ihr nicht die Privatsphäre und Rechte auf 

 

  • Bekommt ihr auch so eine lokale kostenlose Wochenzeitung? Blättert sie mal durch und sucht nach aktuellen Geschehnissen – was treibt die Menschen um, welche Geschichten entfalten sich, die sich umschreiben und weiterdichten lassen? Sucht euch ein, zwei Artikel und baut daraus eine Geschichtenidee! 

 

  • Verbringt mehr Zeit in einer Umgebung, die euch guttut – eine, in der ihr euch sicher fühlt, in der eure kreativen Ideen ermutigt werden. Sucht euch zum Beispiel eine Gruppe Gleichgesinnter zum gemeinsamen Schreiben, zum Durchsprechen eurer Schreibideen oder auch der Dinge, die euch belasten. Manchmal braucht es nur andere offene, kreative Menschen, um wieder ins Schreiben zu kommen. 

 

  • Sucht euch eine Person aus eurem Umfeld aus, verändert ihren Namen und ihr Aussehen, spitzt ihre Ansichten zu, dichtet ihr neue an und erfindet anhand dieser Merkmale eine fiktive Figur. Führt Unterhaltungen mit ihr, stellt fest, was sie oder er mag, nicht mag, welche Meinung sie oder er über kreischende Kinder, über intrigierende Arbeitskollegen, über frühes Aufstehen und alle möglichen anderen Themen hat. Legt eine Datei für diese Figur an und speichert alles ab – vielleicht könnt ihr sie für zukünftige Schreibprojekte nutzen!