Lohnt sich ein Lektorat für meinen Text überhaupt?
Ja! Es ist schier unglaublich, was wir alles nicht sehen, wenn wir einen Text selber schreiben! Unser Gehirn ist so involviert und fokussiert, dass wir es in der Tat nicht merken, wenn wir oberflächliche oder auch inhaltliche Fehler machen – wir wiederholen Worte, lassen hier einen Buchstaben weg und da ein Komma, wir verwenden Redewendungen mal ungenau und vermischen sprachliche Bilder, wir vergessen den ein oder anderen Argumentationsfaden oder werden auch mal weitschweifig, wo es kürzer spannender wäre. Die Möglichkeiten eines guten Lektorats voll ausgeschöpft bringen unseren eigenen Erzählton klarer hervor und schärfen nicht nur diesen Text, sondern all unsere zukünftigen Texte auch, weil wir ja dazulernen – nicht nur für einen Text, sondern für unser Schreiben insgesamt. Und dieser Text, den wir durch ein Lektorat schicken und den wir entsprechend bearbeiten, der wird am Ende so geschärft und so bewusst verdichtet und geschliffen sein, dass unsere Leser fasziniert sind und diesen Text nicht weglegen mögen. Und so soll es ja sein! Also ja, ein Lektorat lohnt sich, denn es macht den Text besser und bringt einem im Idealfall so viel bei, dass man für die Zukunft besser schreibt!
Es gibt unterschiedliche Arten des Lektorats? Und welche Möglichkeiten habe ich da?
Schreiben ist ja nicht mit dem einmaligen Aufschreiben eines Textes erledigt. Als Autor werden Sie in der Regel viele Male noch über Ihren Text gehen und ihn womöglich viele Male noch verändern, ihn umschreiben, abwandeln. Schreiben ist ein Prozess. Von der Idee über den ersten Entwurf bis zur endgültigen Version, in allen diesen Phasen gibt es die Möglichkeit, ein Lektorat durchführen zu lassen.
Wenn Ihnen ein volles, umfassendes Lektorat des für Sie endgültigen Manuskripts vom Preis nicht machbar erscheint – immerhin sind es dann eventuell viele Seiten auf einen Schlag – dann gibt es zum Beispiel auch die Möglichkeit, zunächst nur die Textidee, die Figuren oder den Aufbau durchzusprechen oder zum Beispiel nur das erste oder die ersten Kapitel lektorieren zu lassen. Das sind sehr wertvolle Lektorate, da sie in einem frühen Stadium des Schreibens schon viele Weichen stellen können, die den gesamten danach entstehenden Text erfolgreicher machen. In einem solchen Gespräch ergeben sich viele Ansätze, die Ihnen für Ihr gesamtes Projekt weiterhelfen können. Und für ein bereits existierendes Manuskript kann so ein Teillektorat ebenfalls eine Anleitung sein, eine Basis, nach der Sie Ihren Text dann selbst ausrichten können.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, gar nicht den Inhalt und die Struktur lektorieren zu lassen, sondern den Text nur von Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehlern befreien zu lassen. Ein solches Korrektorat ist kostengünstiger, aber es kann Ihnen passieren, dass ich Ihnen anbieten werde, doch noch wenigstens ein Gespräch über die Inhalte zu führen – eines, das Kosten verursacht, das Ihnen aber die Möglichkeit geben wird, Ihren Text um einiges zu verbessern.
Das alles aber finden wir in Gesprächen heraus.
Ist das nicht unbezahlbar?
Das Gute vorweg: Nein, es ist nicht unbezahlbar. Die Arbeit an Ihrem Text ist natürlich nicht kostenlos, ich arbeite nicht zu Dumpingpreisen, aber wir besprechen den Preis und die Möglichkeiten, die Sie haben, vorab. Wir finden eine Lösung!
Warum gibt es hier nirgends Festpreise?
Weil Festpreise einem Text und Ihnen und mir nicht gerecht werden. Jeder Text sollte da abgeholt werden, wo er sich befindet. Das braucht mal mehr Zeit und Arbeit und mal weniger und richtet sich ganz nach den eigenen Wünschen an den Text und nach den Zielen, die man mit seinem Text verfolgt.
Welche Textsorten und Gattungen darf man schicken?
Wenn Sie ausgerechnet einen Text aus den Gattungen Horror und Splatter lektoriert haben möchten, bin ich leider nicht die richtige Ansprechpartnerin. Aber für alles andere bin ich zu haben! Von der Gattung Märchen bis zum Thriller, Science-Fiction, romantisch-realistisch oder dystopisch, ich brenne für jede Geschichte und für jeden Text. Ich lektoriere seit Jahren Sachtexte, wissenschaftliche Abschlussarbeiten und Veröffentlichungen aus den Geisteswissenschaften (vorrangig aus der Germanistik, Soziologie, Anglistik und Nordamerikanistik, Theater-, Film- und Medienwissenschaften). Auch PR-Texten und Veröffentlichungen für Unternehmen in der Wirtschaft. Gehen Sie auf den Bereich „Für Unternehmen und Beruf“. Ich biete eine Reihe von Schreib- und Werbelektorat-Dienstleistungen für Betriebe an.
Wie läuft ein Lektorat ab?
Haben wir uns auf ein Lektorat geeinigt und alles Notwendige besprochen, dann einigen wir uns auf eine gemeinsame Textdatei, die Sie mir als Word-Datei oder als nicht schreibgeschütztes PDF via E-Mail zuschicken. Je nach Textsorte und besprochenen Umfang sende ich Ihnen mehrere Durchgänge mit Korrekturen und Anmerkungen, auf die Sie jeweils antworten können. Oder aber – sofern Sie nur einen Teilaspekt analysiert haben möchten – wir vereinbaren einen Gesprächstermin!
Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Ich freue mich auf Sie!