Mai 2022:
Die Lit.Schreib unter meiner Leitung findet wieder statt am Dienstag, den 24.05.2022
Ort: Stadtbibliothek Bergheim, Raum M1
Lit.Schreib - Die Schreibwerkstatt der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM
Lit.Schreib, die Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Bergheim, bietet in einem zweimonatigen Rhythmus Schreibbegeisterten die Möglichkeit, gemeinsam zu schreiben und sich mit
anderen Schreibenden über Inhalt und Ausdrucksformen auszutauschen. Herzlich eingeladen sind alle, denen das richtige Aneinanderreihen von Worten und der Spaß am Schreiben am
Herzen liegen.
Nächster Termin: Dienstag,
24.5.2022 | 15:30 Uhr
Anmeldungen bitte an stadtbibliothek@bergheim.de
Bundesweiter Schreibwettbewerb
Die Initiative kulturelle Integration informiert über einen bundesweiten Schreibwettbewerb über das jüdische Leben in Deutschland.
Infos zum Wettbewerb
- Zeitraum: 17.03. bis 07.06.2022
- Preise: 1. Preis: 5.000 €, 2. Preis: 3.000 €, 3. Preis: 1.000 €, 4. bis 10. Preis: je 500 €
- Auswahl durch unabhängige Jury
- Prämierung: 06.10.2022 in Berlin
-
www.schreibwettbewerb-lchaim.de
-
#jüdischerAlltag
„L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“
Vier Initiatoren loben bundesweiten Schreibwettbewerb aus
Berlin, den 17.03.2022. Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf
gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. Josef Schuster sowie Olaf Zimmermann als Sprecher der Initiative kulturelle Integration haben
heute einen bundesweiten Schreibwettbewerb mit dem Titel „L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“ ausgelobt.
Im dritten Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 fordern die Initiatoren alle in Deutschland lebenden Menschen auf, sich mit einem fiktionalen
oder nicht-fiktionalen Text zum jüdischen Leben in Deutschland – zu Erfahrungen und Lebensgewohnheiten, zu Eindrücken, zu Anlässen und Begegnungen, ob alltäglich oder besonders –, zur
Vielfalt jüdischen Lebens in unserer Mitte zu beteiligen.
Der Schreibwettbewerb beginnt heute (am 17. März 2022) und endet am 7. Juni 2022. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 12.500 Euro zur Verfügung, der erste Preis ist mit 5.000 Euro
dotiert. Die feierliche Prämierung findet am 6. Oktober 2022 in Berlin statt.
Von den eingereichten Beiträgen werden zehn von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Jury gehören an: Christian Berkel, Lena Falkenhagen, Jo Frank, Lena Gorelik, Dr. Felix Klein,
Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Dr. Josef Schuster, Prof. Dr. Mirjam Wenzel und Olaf Zimmermann.
Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link direkt zum Schreibwettbewerb:
www.kulturelle-integration.de/schreibwettbewerb/
März 2022:
Das Schreibcafé im Café Verweilchen findet wieder in Präsenz statt und zwar am Sonntag, den 27. März von 14:00 bis 17:00 Uhr im Café Verweilchen in Bergheim!
Die Lit.Schreib, die Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Bergheim, findet diesen Freitag endlich wieder in Präsenz statt! Raum M1, Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr.
Anmeldung über die Stadtbibliothek Bergheim
Tel. 02271 – 89-380
Und hier eine besondere Ankündigung: Die Stadtbibliothek Bergheim und der Förderverein der Stadtbibliothek Bergheim haben einen Schreibwettbewerb ausgeschrieben:
Schreibwettbewerb "Phantastische Welten"
Schreibwettbewerb zum Thema „Phantastische Welten“ - Eine Aktion der Stadtbibliothek Bergheim und ihres Fördervereins
Unter dem Motto "Phantastische Welten“ laden die Stadtbibliothek Bergheim und der
Förderverein Stadtbibliothek e.V. zu einem Schreibwettbewerb ein. Gesucht werden Geschichten über phantastische Welten und (eigene) phantastische Abenteuer. Mitmachen können alle
Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis, die Spaß am Schreiben haben. Die Beiträge können bis zum 31. März 2022 per E-Mail mit dem Betreff „Ausschreibung Phantastische Welten“ als
WORD-Datei an stadtbibliothek@bergheim.de eingereicht
werden. Der Umfang sollte zwischen 10.000 und 30.000 Zeichen inkl. Leerzeichen liegen. Pro Person ist eine Einsendung möglich.
In der Mail muss zudem Name, Geburtsdatum und die Anschrift der Autor*innen genannt sein. Die Autor*innen stimmen mit der Einsendung ihrer Texte den Teilnahmebedingungen
zu.
Die Teilnahmebedingungen des Schreibwettbewerbs "Phantastische Welten" sind auf der Seite stadtbibliothek@bergheim.de hinterlegt.
November 2021:
26.11.2021:
Die Lit.Schreib, die Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek, die ich seit Oktober moderiere, findet wieder am 26.11.2021 statt. Raum M1, Beginn 16:00 Uhr. Bitte vorher anmelden unter
Tel. 02271 - 89 - 380
Email stadtbibliothek@bergheim.de
Im Moment schreiben wir zuhause Texte zum Thema "Mensch sein heute". Diese Texte bringen wir zu unserem Treffen am 26.11. mit und haben während unserer Schreibwerkstatt die Gelegenheit, unsere
Texte vorzulesen und in der Gruppe über das Geschriebene zu sprechen.
28.11.2021:
Das Schreibcafé im Cafe Verweilchen findet am 28.11.2021 von 14:00 – 17:00 Uhr statt.
Es sind noch Plätze frei!
Oktober 2021:
Ab Oktober startet eine fortlaufende, offene Schreibwerkstatt als Schreibcafé im Café Verweilchen in Bergheim. Generell findet das
Schreibcafé jeden letzten Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Durch einen Urlaub um den 31.10. und die Weihnachtszeit liegen die Termine für die nächsten drei Monate jedoch etwas
anders. Ab Januar wird dann alles seinen gewohnten Gang nehmen.
Die nächsten Termine sind:
Sonntag, 24.10.2021 14:00 – 17:00 Uhr Café Verweilchen, Bergheim
Sonntag, 28.11.2021 14:00 – 17:00 Uhr Café Verweilchen, Bergheim
Sonntag, 12.12.2021 14:00 – 17:00 Uhr Café Verweilchen, Bergheim
Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- Euro pro Person.
Es gelten die dann aktuellen Corona-Maßnahmen.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Es sind noch ein paar Plätze frei!
Bitte einen Tag vorher absagen, falls etwas dazwischenkommt!
Juli 2021:
Es tut sich was, hurra!!! Es tut sich was! Wir erwachen aus dem Corona-Dornröschenschlaf (hoffentlich!) und machen:
Eine fröhliche Schreibwerkstatt am letzten Sonntag im August!
Es wird ein sommerlicher Schreib-Nachmittag im Cafégarten des Café Verweilchen in Bergheim (Erft)!
Wie läuft so ein Schreib-Nachmittag ab?
Angst oder Zögern vorm Schreiben braucht hier niemand zu haben, denn wir werden auf einfache, oft überraschende Schreibimpulse hin kleine Minitexte schreiben, die
wir uns gegenseitig vorlesen können, wenn wir mögen. Oft mögen wir, denn es kommen da Sachen aus uns heraus, die wir uns gar nicht zugetraut hätten! Oder Sachen, die wir schon lange mal in Worte
packen wollten. Sachen, für die wir endlich mal Zeit und Ruhe haben, für sie eine Sprache zu finden. Im Alltag – und besonders nach den letzten Wochen – haben
wir das auch absolut nötig, in netter, wohlmeinender Gesellschaft bei Kaffee, Tee und Kuchen schreiben und reden zu können. Einen ganzen Nachmittag lang! Herrlich! Ich freue mich schon sehr auf
jeden einzelnen von euch!
Hier alle Daten:
Sonntag, 29. August 2021
von 14:30 - 17:30 Uhr
im Café Verweilchen
Hauptstraße 106 (Fußgängerzone, das süße gelbe Haus beim Aachener Tor)
50126 Bergheim
Hier ist ein Link zum wunderbaren, originellen Café Verweilchen:
www.verweilchen.cafe
Teilnehmerzahl: 8 - 10
Wasser steht zur Verfügung, andere Bestellungen sind freiwillig
Anmeldung: Bitte schreibt mir eine E-Mail unter: post@die-schreibwerkstatt-tomte.de und
gebt bitte euren Namens, eure Adresse (für die Rechnung/Quittung) und eine Telefonnummer an, unter der ich euch erreichen könnte, falls es Planänderungen geben
sollte.
Da der Webseiten-Shop noch nicht steht, kann die Teilnahmegebühr im Moment noch nicht online bezahlt werden. Bitte bringt daher, falls sich bis dahin nichts geändert
hat, die Gebühr in bar mit, ihr bekommt dann eine ordentliche Rechnung als Quittung! Im Rahmen der aktuellen Datenschutzverordnung werden eure Daten nicht darüber hinaus gespeichert und auch
nicht an Dritte weitergegeben.
Es werden die dann aktuellen Corona-Regeln gelten und eingehalten!
März 2021:
Die Schreibwerkstatt Tomte hat jetzt eine neue Telefonnummer!
Bitte wählt ab jetzt die 02271 - 4899 158 !